water-lilies-pink-water-lake-46231-2

Anlässe und Themen für ein Coaching können sein:

 

Was ist Coaching?

Unter Coaching verstehe ich einen ressourcen- und lösungsorientierten Prozess, bei dem ich Sie als Coach mit Hilfe strukturierter Gespräche bei der Entwicklung eigener Lösungen von für Sie relevanten Fragestellungen begleite und unterstütze. Das können Fragen Ihres beruflichen Alltags sein (z.B. Führung, Zusammenarbeit, Konflikte mit Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kollegen), oder auch Fragen aus Ihrem persönlichen Kontext (z.B. Umbruch- und Veränderungssituationen, Belastungen oder Energieblockaden).

 

Wie ich als Coach arbeite

Das Ziel und zugleich meine Hauptaufgabe als Coach sehe ich darin, Sie als Coachee – oder Team – in der Entwicklung klarer Zielvorstellungen und deren effektiver Umsetzung zu unterstützen.
Als Coach gebe ich in erster Linie Hilfe zur Selbsthilfe; ich rege Sie dazu an, selbst aktiv zu werden.
Eine fundierte Ausbildung als Coach, Feldkompetenz, Lebenserfahrung und persönliche wie fachliche Weiterentwicklung sind für mich wichtige Voraussetzungen, um gute Coaching-Arbeit zu gewährleisten. Hinzu kommen Offenheit, Empathie und wertschätzende Beziehungsgestaltung auf Augenhöhe.

 

Vertragliche Merkmale des Coachings

Die formale Gestaltung des Coachings wird in einem schriftlichen Vertrag festgelegt.
Dieser Vertrag enthält, beispielhaft:

 

Spezialthemen